Herzlich willkommen im schönen Eschenburg

Bürgermeister Götz Konrad

Stellen Sie sich in Hirzenhain an den Nord-West-Hang an die Flughalle und schauen ins Tal – am besten bei einem Sonnenuntergang. „Wie im Urlaub!“, sagt schon, wer hier wohnt. Herrliche Ausblicke in eine schöne Mittelgebirgs-Landschaft oder luftige Überblicke in modernen Segelflugzeugen oder Heißluft-Ballons gehören zu den prominentesten Perspektiven von Eschenburg.

Die rund 11.000 Einwohner große Gemeinde hat gute Aussichten: Eine bodenständige Wirtschaft mit Chancen auf dem Weltmarkt bietet Arbeitsplätze, ein guter Branchen-Mix – vom findigen „Ein-Mann-Betrieb“ bis zur fortschrittlichen Fabrik – erhalten und gestalten breit gefächerte Entwicklungsmöglichkeiten. Kurze Wege und genügend Parkplätze gewähren leichten Zugang zu vielen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.

Aktiv entschleunigen – Leben in Eschenburg

Eine Fülle von Angeboten gibt es hier für die Freizeit-Gestaltung. Ein modernes „Freizeitbad Panoramablick“, viele Sport- und Spielplätze, Wanderwege und Freizeitanlagen hält die Gemeinde bereit. Mehr als 70 Vereine bieten ein breites Betätigungsfeld – u.a. auf dem Tennis-Platz, auf der Ski-Piste oder im Segelflieger. Darüber hinaus sind diese Gruppen Träger eines gesellschaftlich und kulturell fidelen Lebens, zu dem auch Neubürger rasch Kontakt bekommen.

Kleine Hotels und Gastronomie bewirten Gäste aus nah und fern. Und wer hier bleibt, findet in einer familienfreundlichen Gemeinde schnell Anschluss. Dafür sorgen auch acht Kindergärten und fünf Grundschulen in den sechs Ortsteilen sowie die Haupt- und Realschule mit Gymnasiums-Zweig in Eibelshausen.

Bauwillige finden hier günstige Grundstücke, Bürger eine nahe Verwaltung und Betriebe verlässliche Partner in einem jungen Rathaus-Team.

Schon das Wappen Eschenburgs zeigt, dass hier genussvolles Leben und fundiertes Wirtschaften ein Zuhause haben: Das Schild trägt einen blauen Maueranker und einen goldgelben „Stautzeweck“, ein traditionelles Neujahrs-Gebäck.

Diese Internet-Seiten bietet Ihnen auf einen Klick den Überblick. Möchten Sie mehr erfahren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ein E-Mail, Brief, Anruf oder gleich der Besuch im Rathaus genügt.

Broschüre Eschenburg

Aktuelles

!ACHTUNG! Werstoffhof am 30.04.25 geschlossen!

!ACHTUNG! Werstoffhof am 30.04.25 geschlossen!

Aufgrund der Straßenbauarbeiten vor dem Wertstoffhof in Eschenburg Eibelshausen, MUSS der Wertstoffhof am Mittwoch dem 30.04.2025 geschlossen bleiben. Wir bitten...
Weiterlesen
Besuch aus Bečov nad Teplou – Konzert „So klingt Europa!“

Besuch aus Bečov nad Teplou – Konzert „So klingt Europa!“

Wenn Jugendliche aus Bečov nad Teplou und Eschenburg zusammen musizieren, hört man schnell: So klingt Europa! Das Konzert ist der...
Weiterlesen
Net nur e bissche: „MundART mit Biss!“ am 1. Mai in Eschenburg

Net nur e bissche: „MundART mit Biss!“ am 1. Mai in Eschenburg

Es gibt bereits eine Künstliche Intelligenz, die sich aufs Festival "MundART mit Biss!" vorbereitet und auf dem Laufenden ist: Die...
Weiterlesen
Gottesdienste in Eschenburg

Gottesdienste in Eschenburg

Gottesdienste Eschenburg ist ein YouTube-Kanal, auf dem die evangelischen Kirchengemeinden Eibelshausen, Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach ihre Gottesdienste veröffentlichen. Evangelische...
Weiterlesen
Stadtradeln-Kampagne geht in die nächste Runde

Stadtradeln-Kampagne geht in die nächste Runde

Eschenburg radelt für ein gutes Klima! Stadtradeln-Kampagne geht in die nächste Runde Vom 24.05. bis 13.06.2025 nimmt die Gemeinde Eschenburg...
Weiterlesen
Baulücken- u. Leerstandsbörse verfügbar

Baulücken- u. Leerstandsbörse verfügbar

Sie sind Eigentümer eines leerstehenden Gebäudes oder einer Baulücke innerhalb des Gemeindegebietes und möchten dieses Objekt zum Kauf anbieten? Sie...
Weiterlesen

Information aus dem Einwohnermeldeamt – Digitale Lichtbilder

Aufgrund der neuen Regelungen dürfen ab dem 1. Mai 2025 bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale...
Weiterlesen
Frohe Ostern! Ab Dienstag sind wir wieder für Sie da

Frohe Ostern! Ab Dienstag sind wir wieder für Sie da

Einen Osterbrunnen vorm Rathaus gestalten uns jedes Jahr die Akteure vom Regionalmuseum Eschenburg. Was sie sonst so machen, kann man...
Weiterlesen
Neuigkeiten in der Bauleitplanung

Neuigkeiten in der Bauleitplanung

Siehe https://www.gemeinde-eschenburg.de/leben-und-wohnen/bauleitplanung/
Weiterlesen
Gemeindemediothek in den Osterferien geöffnet

Gemeindemediothek in den Osterferien geöffnet

Die Gemeindemediothek der Gemeinde Eschenburg hat auch in den Osterferien für Sie geöffnet. Ausnahme: Am 10.04.2025 bleibt die Mediothek geschlossen!
Weiterlesen
KKED: Bilderbogen mit Bodo Bach

KKED: Bilderbogen mit Bodo Bach

  Bürgermeister befragt Bodo Bach: „Das Leben schreibt die Comedy“ „Andere gehen zum Lachen in den Keller – wir gehen lieber...
Weiterlesen
L 3043: Fahrbahnsanierung zwischen Eschenburg-Eibelshausen und Dietzhölztal-Steinbrücken

L 3043: Fahrbahnsanierung zwischen Eschenburg-Eibelshausen und Dietzhölztal-Steinbrücken

L 3043: Fahrbahnsanierung zwischen Eschenburg-Eibelshausen und Dietzhölztal-Steinbrücken Arbeiten im nächsten Bauabschnitt beginnen unter Vollsperrung am Montag, 24. März Seit September...
Weiterlesen
Neuigkeiten in der Bauleitplanung

Neuigkeiten in der Bauleitplanung

Siehe https://www.gemeinde-eschenburg.de/leben-und-wohnen/bauleitplanung/
Weiterlesen
Neuigkeiten in der Bauleitplanung

Neuigkeiten in der Bauleitplanung

Bauleitplanung "Rommelsberg" und "Hütte"   https://www.gemeinde-eschenburg.de/leben-und-wohnen/bauleitplanung/
Weiterlesen
„Saubere Landschaft“ und Beispiele aus dem privaten Garten

„Saubere Landschaft“ und Beispiele aus dem privaten Garten

„Saubere Landschaft“ und Beispiele aus dem privaten Garten Seit der Gründung der „Kommission Zukunft“ gibt es bei der Aktion „Saubere...
Weiterlesen
Landesweiter Warntag am 13.03.25 um 10:15 Uhr

Landesweiter Warntag am 13.03.25 um 10:15 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darüber informieren, dass das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz...
Weiterlesen
Wir bilden in fünf Berufen aus!

Wir bilden in fünf Berufen aus!

Bei der Berufsmesse am 7. März an der Holderbergschule sind wir auch vertreten, denn wir bilden in fünf Berufen aus,...
Weiterlesen
Bericht aus Vorstand, Verwaltung und Verbänden (06.03.2025)

Bericht aus Vorstand, Verwaltung und Verbänden (06.03.2025)

Zur Sitzung der Gemeindevertgretung am 06.03.2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus Eibelshausen gibt Sanierung der L3043 geht weiter: Zwischen Eibelshausen...
Weiterlesen
Gemeinde Eschenburg sucht Gerätewart

Gemeinde Eschenburg sucht Gerätewart

Siehe hier: https://www.gemeinde-eschenburg.de/im-rathaus/stellenausschreibung/
Weiterlesen
Bushaltestelle „Eibelshausen Markt“ ist die Drehscheibe fürs Dietzhölztal

Bushaltestelle „Eibelshausen Markt“ ist die Drehscheibe fürs Dietzhölztal

Links Marktplatz mit Parkplätzen, rechts Wohnanlage mit Praxis: Die Bushaltestelle am Marktplatz in Eibelshausen ist auch die Mitte bei der...
Weiterlesen

Mit Termin geht’s schneller

Für einige Anliegen im Bereich Melde- und Passwesen bitten wir um eine Terminvereinbarung unter der 02774-915 225 (für Beantragungen von Reisepässen und Personalausweisen; für An- Ab- und Ummeldungen)!
Bitte beachten Sie auch die neuen Regelungen für Passbilder, die ab 01.05.2025 gelten!
Für folgende Anliegen sind keine Termine notwendig:

  • Beantragung von Meldebescheinigungen (ist auch online über unser Online-Portal möglich)
  • Beantragung von Führungszeugnissen (ist auch online direkt beim Bundesamt für Justiz unter www.fuehrungszeugnis.bund.de möglich)
  • Beglaubigungen
  • Führerscheinanträge usw.

Öffnungszeiten

Einwohnermeldeamt
Mo 7:30 – 12:30 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr
Di 7:30 – 12:30 Uhr / 13:30 – 15:30 Uhr
Mi 7:30 Uhr – 12:30 Uhr
Do 7:30 – 12:30 Uhr / 13:30 – 18:00 Uhr
Fr 7:30 – 12:30 Uhr

Telefonnummern

Zentrale: 02774 / 915 – 0
Einwohnermeldeamt: 915-225
Bauhof: 02774 / 917-358
Gemeindewerke Notfall:
0170 – 6301506