Stellen Sie sich in Hirzenhain an den Nord-West-Hang an die Flughalle und schauen ins Tal – am besten bei einem Sonnenuntergang. „Wie im Urlaub!“, sagt schon, wer hier wohnt. Herrliche Ausblicke in eine schöne Mittelgebirgs-Landschaft oder luftige Überblicke in modernen Segelflugzeugen oder Heißluft-Ballons gehören zu den prominentesten Perspektiven von Eschenburg.
Die rund 11.000 Einwohner große Gemeinde hat gute Aussichten: Eine bodenständige Wirtschaft mit Chancen auf dem Weltmarkt bietet Arbeitsplätze, ein guter Branchen-Mix – vom findigen „Ein-Mann-Betrieb“ bis zur fortschrittlichen Fabrik – erhalten und gestalten breit gefächerte Entwicklungsmöglichkeiten. Kurze Wege und genügend Parkplätze gewähren leichten Zugang zu vielen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Aktiv entschleunigen – Leben in Eschenburg
Eine Fülle von Angeboten gibt es hier für die Freizeit-Gestaltung. Ein modernes „Freizeitbad Panoramablick“, viele Sport- und Spielplätze, Wanderwege und Freizeitanlagen hält die Gemeinde bereit. Mehr als 70 Vereine bieten ein breites Betätigungsfeld – u.a. auf dem Tennis-Platz, auf der Ski-Piste oder im Segelflieger. Darüber hinaus sind diese Gruppen Träger eines gesellschaftlich und kulturell fidelen Lebens, zu dem auch Neubürger rasch Kontakt bekommen.
Kleine Hotels und Gastronomie bewirten Gäste aus nah und fern. Und wer hier bleibt, findet in einer familienfreundlichen Gemeinde schnell Anschluss. Dafür sorgen auch acht Kindergärten und fünf Grundschulen in den sechs Ortsteilen sowie die Haupt- und Realschule mit Gymnasiums-Zweig in Eibelshausen.
Bauwillige finden hier günstige Grundstücke, Bürger eine nahe Verwaltung und Betriebe verlässliche Partner in einem jungen Rathaus-Team.
Schon das Wappen Eschenburgs zeigt, dass hier genussvolles Leben und fundiertes Wirtschaften ein Zuhause haben: Das Schild trägt einen blauen Maueranker und einen goldgelben „Stautzeweck“, ein traditionelles Neujahrs-Gebäck.
Diese Internet-Seiten bietet Ihnen auf einen Klick den Überblick. Möchten Sie mehr erfahren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ein E-Mail, Brief, Anruf oder gleich der Besuch im Rathaus genügt.
Die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung am 25.01.2025 um 17 Uhr im Bürgerhaus 8Jahnstraße 3) ist wegen eines Übertragungsfehlers...
Gottesdienste Eschenburg ist ein YouTube-Kanal, auf dem die evangelischen Kirchengemeinden Eibelshausen, Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach ihre Gottesdienste veröffentlichen. Evangelische...
Bundestagswahl am 23.02.2025 Briefwahl Wer an der Bundestagswahl per Briefwahl teilnehmen möchte, sollte die Briefwahlunterlagen so schnell wie möglich anfordern....
Die neue Grundsteuer ab 2025 Der Grundsteuermessbetrag wurde vom Finanzamt berechnet und erstmals über eine digitale Schnittstelle an das Rechenzentrum...
Amtliche Bekanntmachung Schneeräumungs- und Streupflicht (Winterdienst) Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Arbeitgeber fordern bei Verletzungen von Fußgängern, die durch Unfälle bei Schnee-...
Weihnachtsgrüße aus Eschenburg Die Gemeinde Eschenburg verschickt keine Weihnachts-Post, sondern der Bürgermeister besucht gezielt Eschenburger in den Altenheimen der Region....
Bitte keine zerschlissenen oder verdreckten Textilien in die Altkleidercontainer werfen! Die EU-weite Einführung der Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle zum 01.01.2025 soll...
Abfallkalender 2025 sind online Auf den Internetseiten der Abfallwirtschaft Lahn-Dill (www.awld.de) und in der AWLD-App sind die Abfuhrtermine für das...
L 3043: Fahrbahnsanierung zwischen Eschenburg-Eibelshausen und Dietzhölztal-Steinbrücken Abschluss des ersten Bauabschnitts diesen Freitag, 13. Dezember Seit Ende September dieses Jahres...
Baulücken- und Leerstandsbörse ab sofort verfügbar Sie sind Eigentümer eines leerstehenden Gebäudes oder einer Baulücke innerhalb des Gemeindegebietes und möchten...
Rathaus geschlossen Das Rathaus ist in der Zeit vom 23.12. bis 30.12.2024 geschlossen. Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt und Standesamt Für das Einwohnermeldeamt...
Für einige Anliegen im Bereich Melde- und Passwesen bitten wir um eine Terminvereinbarung unter der 02774-915 225 (für Beantragungen von Reisepässen und Personalausweisen; für An- Ab- und Ummeldungen)!
Für folgende Anliegen sind keine Termine notwendig:
Beantragung von Meldebescheinigungen (ist auch online über unser Online-Portal möglich)
Beantragung von Führungszeugnissen (ist auch online direkt beim Bundesamt für Justiz unter www.fuehrungszeugnis.bund.de möglich)
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn SIe diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.