Der Zweckverband „Mittelpunktschwimmbad Dietzhölztal“ sucht
ab sofort Verstärkung für die Reinigung
-spätere unbefristete Teilzeit-Übernahme möglich-
Möchten Sie uns in unserem Bemühen unterstützen, das Freizeitbad „Panoramablick“ in puncto Sauberkeit auf hohem Niveau zu halten, dann sind Sie genau der/die Richtige.
Wir suchen motivierte und gewissenhafte Aushilfskräfte, die unsere Mitarbeiterinnen zunächst als Urlaubs- und Krankheitsvertretung unterstützen.
Sie sind in Ihrer Zeiteinteilung flexibel, auch in Abendstunden und am Wochenende, und möchten gerne im Rahmen eines geringfügig entlohnten Jobs (Minijob, 450 €) mit bis zu 30 Stunden im Monat tätig werden, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Die Vergütung der Arbeitsleistung erfolgt nach Einsatz und TVöD; der aktuelle Stundensatz beträgt zurzeit 14,38 Euro.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im Freizeitbad, Tel. 02774/71140 oder im Eschenburger Rathaus, Frau Burbach, Tel. 02774/915-306, bzw. Herr Schwehn, Tel. 02774/915-305 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.freizeitbad-panoramablick.de
Bewerbungen richten Sie bitte an: freizeitbad@eschenburg.de
Hausmeister/in (m/w/x) für das Dorfgemeinschaftshaus im OT Roth gesucht
Bei der Gemeinde Eschenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Hausmeister/in für das Dorfgemeinschaftshaus Roth zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören u.a. folgende Arbeiten:
- Reinigung des gesamten Dorfgemeinschaftshauses einschließlich Gehweg und Eingangsbereiche
- Auf- und Abbau bei gemeindlichen Veranstaltungen
- Übergabe- und Übernahme ggf. Nachreinigung bei Vermietungen
- Winterdienst
Die erforderlichen Reinigungsgeräte und das benötigte Reinigungsmaterial werden von der Gemeinde Eschenburg zur Verfügung gestellt.
Für die Arbeiten wird gemäß TVöD ein Stundenlohn von aktuell 14,38 € gezahlt.
Es handelt sich um einen Minijob (450,00 €-Grenze).
Die Abrechnung erfolgt monatlich aufgrund von Stundennachweisen.
Von dem/der Bewerber/in erwarten wir vor allem Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden entsprechend den Vorgaben
des SGB IX berücksichtigt.
Für Rückfragen steht die Personalverwaltung, Herr Schwehn (02774) 915-305 oder
Frau Burbach 915-306 zur Verfügung.
Interessierte Personen richten ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail im pdf-Format an jobs@eschenburg.de oder an:
Gemeindevorstand der Gemeinde Eschenburg
Nassauer Straße 11
35713 Eschenburg
Friedhofswärter/in (m/w/x) für die Friedhofskapellen in den OT Simmersbach und Roth gesucht
Bei der Gemeinde Eschenburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stellen als Friedhofswärter/in für die Friedhofskapellen in den OT Simmersbach und Roth neu zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören u.a. folgende Arbeiten bei einer Bestattung bzw. Trauerfeier:
- Reinigung der gesamten Friedhofskapelle einschließlich Vorplatz und Toiletten
- Auf- und Abschließen bei Beerdigungen bzw. Schlüsselvergabe an die Angehörigen
- Ein- und Ausschalten der Heizung bei Bedarf
- Glockenläuten beim Friedhof Roth
Die erforderlichen Reinigungsgeräte und das benötigte Reinigungsmaterial werden von der Gemeinde Eschenburg zur Verfügung gestellt.
Für die Arbeiten wird ein Stundenlohn von aktuell 14,38 € gezahlt.
Es handelt sich um einen Minijob (450,00 €-Grenze).
Die Abrechnung erfolgt monatlich aufgrund von Stundennachweisen.
Von dem/der Bewerber/in erwarten wir vor allem Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Pietät.
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden entsprechend den Vorgaben
des SGB IX berücksichtigt.
Für Rückfragen steht die Personalverwaltung, Herr Schwehn (02774) 915-305 oder
Frau Burbach 915-306 zur Verfügung.
Interessierte Personen richten ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail im pdf-Format an jobs@eschenburg.de oder an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Eschenburg
Nassauer Straße 11
35713 Eschenburg
Hausmeister/in (m/w/x) für das Bürgerhaus Eibelshausen gesucht
Bei der Gemeinde Eschenburg ist ab sofort eine Stelle als Hausmeister (m/w/x) für das Bürgerhaus Eibelshausen zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören u.a. folgende Arbeiten:
- Reinigung des gesamten Bürgerhauses einschließlich Gehweg und Eingangsbereiche
- Auf- und Abbau bei gemeindlichen Veranstaltungen
- Übergabe- und Übernahme ggf. Nachreinigung bei Vermietungen
- Winterdienst
Die erforderlichen Reinigungsgeräte und das benötigte Reinigungsmaterial werden von der Gemeinde Eschenburg zur Verfügung gestellt.
Für die Arbeiten wird gemäß TVöD ein Stundenlohn von aktuell 14,38 € gezahlt.
Es handelt sich um einen Minijob (450,00 €-Grenze).
Die Abrechnung erfolgt monatlich aufgrund von Stundennachweisen.
Von dem/der Bewerber/in erwarten wir vor allem Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden entsprechend den Vorgaben
des SGB IX berücksichtigt.
Für Rückfragen steht die Personalverwaltung, Herr Schwehn (02774) 915-305 oder
Frau Burbach 915-306 zur Verfügung.
Interessierte Personen richten ihre Bewerbung bitte bis zum 03.07.2022 bevorzugt per E-Mail an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Eschenburg
Nassauer Straße 11
35713 Eschenburg
E-Mail an: jobs@eschenburg.de
(im pdf-Format)
Ausbildungsberuf mit Chancen
„Verwaltungsfachangestellte“ (m/w/x)
bei der Gemeinde Eschenburg
Die Gemeinde Eschenburg, Kommunalverwaltung für rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger, beabsichtigt zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz für den Beruf „Verwaltungsfachangestellte“ zu besetzen.
Wir bieten:
Ø eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung im Bereich der
kommunalen Verwaltung (Einsatzort: Rathaus Eibelshausen)
Ø vielseitige Aufgabengebiete
Ø gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Dualen System
Wir erwarten:
Ø einen mittleren Bildungsabschluss
- gutes Sozial- und Arbeitsverhalten
Ø Spaß und Interesse an Politik und Verwaltung
- Lern- und Leistungsbereitschaft, Ausdauer sowie Freundlichkeit und Offenheit
Ø eine engagierte, verantwortungsbewusste sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Interesse, sich zum Wohle unserer Gemeinde einzusetzen
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die ca. 3-jährige Ausbildung, die Sie bitte bis zum 31.07.2022
mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Eschenburg
Nassauer Straße 11
35713 Eschenburg
einreichen.
Gerne per E-Mail im pdf.-Format an jobs@eschenburg.de
Weitere Fragen beantworten Herr Schwehn und Frau Burbach (Ausbilder/in) gerne unter Telefon
02774 915-305 b.schwehn@eschenburg.de bzw. 02774 915-306, j.burbach@eschenburg.de