Treffpunkt der Generationen: Beim „Made“ in Eibelshausen tummeln sich Jung und Alt zwischen Marktplatz und Rathaus, wie hier auf dem Foto aus 2008 erkennbar ist.

Am kommenden Wochenende ist in Eibelshausen Frühjahrsmarkt. Der Markt ist in der Gemeinde Eschenburg seit 1781 Tradition und Triebfeder der Innovation. „Hier ist’s schöner als am Amazonas“, wirbt Bürgermeister Götz Konrad.
Am Marktplatz geht es für die Kleinsten schon am Samstag (12. Mai) los, wo Autoskooter, Karussells und Fahrgeschäfte zu familienfreundlichen Preisen ihre ersten Runden drehen. Eine Stippvisite am Samstag lässt sich womöglich verbinden mit dem Seniorennachmittag der Gemeinde Eschenburg, der im Bürgerhaus (Jahnstraße 3) ab 14:30 Uhr mit Überraschungen aufwartet. An gleicher Stelle veranstaltet der Kulturkreis Eschenburg-Dietzhölztal ab 19 Uhr seine zweite Auflage von „Chor & Literatur“.
Mithilfe der Gewerbegemeinschaft Eschenburg & Dietzhölztal (GED) wird der Sonntag (13. Mai) zum Einkaufs-Erlebnis. In den Straßen zwischen Kirche und Rathaus bauen rund 80 „fliegende Händler“ ihre Stände und Buden auf. Nach dem Gottesdienst geht es dann los mit dem „Made“, wie die Eibelshäuser sagen. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr ist zudem am Sonntag „verkaufsoffen“. Etliche Geschäfte in der Gemeinde – vom Bekleidungsgeschäft am Platz bis zum Wohncentrum in Wissenbach – haben dann geöffnet.

 

Bummel über den Rummel: Am Marktplatz sind wieder Autoskooter, Karussells und Fahrgeschäfte zuhause und locken ebenso mit neuen Attraktionen wie die fliegenden Händler und Ladenbesitzer.

Ein Modehaus mit Feinkost und feinen Geistern wird in Wiesbaden als „Erlebnis-Einkaufen“ gefeiert – und gibt es in Eibelshausen schon seit Jahrzehnten. Bezaubernde Brautkleider, coole Küchengeräte, wegweisende Werkzeuge, fuchsige Landmaschinen, Möbel mit Menschlichkeit, Nähmaschinen auf Zack, Optik mit Durchblick, zuverlässige Schuhe, vielseitige Sportausrüstung, Farben und Deko aller Art… Lässt sich am Sonntag verbinden mit einem Familien-Bummel über den Rummel.
Man trifft erfreut Menschen, die man lange nicht gesehen hat – das ist eine Erfahrung, die viele Markt-Gäste von ihrem Besuch in Eibelshausen bestätigen können. „Einkaufen ist ein Erlebnis – und soll es in Eschenburg auch bleiben“, sagt Bürgermeister Götz Konrad.
Info: Die Gemeinde Eschenburg als Veranstalter des Marktes ist unter www.eschenburg.de im Internet zu finden, die Gewerbegemeinschaft ist unter www.ged-verein.de/home zuhause.
Tradition hat Innovation: 1781 wurden die Marktrechte für Eibelshausen neu verliehen – und danach nicht wieder aufgegeben. Am Sonntag (13. Mai) ist von 13 bis 18 Uhr „verkaufsoffen“ in Läden und im Wohncentrum.