Auch Ansprechpartner an der Abendkasse: Kulturkreis erinnert an Ernst-GĂŒnter Brössel

Er war eigentlich der stille und stete Macher im Hintergrund, gab aber auch den Reiseleiter. SpĂ€testens das nĂ€chste Neujahrskonzert mit dem Johann-StrauĂ-Orchester in Wiesbaden war fĂŒr ihn ein fester Termin. Und den galt es zu organisieren. Am besten mit einem Bus und möglichst vielen Menschen hinfahren, war die Vision. Und Kultur gemeinsam erlebbar machen die Mission. âDer Begriff ,Kulturfreundâ charakterisiert ihn treffendâ, sagt Götz Konrad ĂŒber Ernst-GĂŒnter Brössel. Der langjĂ€hrige âKassenverwalterâ, wie er sich selbst nannte, ist gestorben im Alter von 90 Jahren.
Brössel war seit dem GrĂŒndungsjahr des Kulturkreises Eschenburg-Dietzhölztal 1989 Mitglied. Seit 1999 wirkte er im Vorstand auf vielen Positionen mit: Die meiste Zeit als Kassenverwalter, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Organisator und Reiseleiter. Viele Theater- und Konzertfahrten hat er organisiert, war zugleich auch immer Ansprechpartner an der Abendkasse und meistens der erste auch beim AufrĂ€umen.
âKultur fĂŒr alle â wir haben durch Akteure wie ihn auch die Kultur aufs sprichwörtliche Land holen könnenâ, sagte Vize-Vorsitzende Rosemarie Aktories. 2018 hat der Kulturkreis Eschenburg-Dietzhölztal Ernst-GĂŒnter Brössel zum Ehrenmitglied des Vorstands ernannt und auch den Kontakt gehalten, als er am 22.12.2020 im Altenheim âHaus Elisabethâ 90 Jahre alt wurde. âDer Begriff âKulturfreundâ bekommt in ihm ein menschliches Antlitz. Erst-GĂŒnter Brössel bleibt uns in guter Erinnerungâ, sagt KKED-Vorsitzender Götz Konrad.
