Autorarchive: Swen Hein

Haben Sie vielleicht etwas vergessen?

Der Wasserbeitrag 2022 war zum 15. September fällig. Bei Überweisung geben Sie bitte Ihr Kassenzeichen an.

Das Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates können Sie sich auf unserer Homepage www.gemeindewerke-eschenburg.de oder www.gemeinde-eschenburg.de herunterladen. Die Formulare liegen im Foyer des Rathauses aus. Gerne übersenden wir Ihnen auch ein Formular. Melden Sie sich einfach. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 02774 – 915 0 oder per E-Mail: info@eschenburg.de.

 

Die Bankverbindungen der Gemeindewerke Eschenburg:

VR Bank Lahn-Dill eG: DE55 5176 2434 0062 2700 04

Sparkasse Dillenburg: DE46 5165 0045 0000 1093 48

 

Es werden keine kostenlosen Zahlungserinnerungen mehr versandt, es entstehen direkt Mahngebühren und Säumniszuschläge. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Ihre Gemeindekasse Eschenburg

Der Abwasserbeitrag der Gemeindewerke Eschenburg war zum 15.04.22 fällig!

Haben Sie vielleicht etwas vergessen … ??? 

Der Abwasserbeitrag 2022 war zum 15. April fällig. Bei Überweisung geben Sie bitte Ihr Kassenzeichen an.

Das Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates können Sie sich auf unserer Homepage www.gemeindewerke-eschenburg.de oder www.gemeinde-eschenburg.de herunterladen. Die Formulare liegen im Foyer des Rathauses aus. Gerne übersenden wir Ihnen auch ein Formular. Melden Sie sich einfach. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 02774 – 915 0 oder per E-Mail: info@eschenburg.de.

 Die Bankverbindungen der Gemeindewerke Eschenburg:

VR Bank Lahn-Dill eG: DE55 5176 2434 0062 2700 04

Sparkasse Dillenburg: DE46 5165 0045 0000 1093 48

Es werden keine kostenlosen Zahlungserinnerungen mehr versandt, es entstehen direkt Mahngebühren und Säumniszuschläge. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre Gemeindekasse Eschenburg

Abwasserbeitrag 2022 war zum 15.04.22 fällig!

Haben Sie vielleicht etwas vergessen … ??? 

Der Abwasserbeitrag 2022 war zum 15. April fällig. Bei Überweisung geben Sie bitte Ihr Kassenzeichen (77….) an.

Das Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates können Sie sich auf unserer Homepage www.gemeindewerke-eschenburg.de oder www.gemeinde-eschenburg.de herunterladen. Die Formulare liegen im Foyer des Rathauses aus. Gerne übersenden wir Ihnen auch ein Formular. Melden Sie sich einfach. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 02774 – 915 0 oder per E-Mail: info@eschenburg.de.

 

Die Bankverbindungen der Gemeindewerke Eschenburg:

VR Bank Lahn-Dill eG: DE55 5176 2434 0062 2700 04

Sparkasse Dillenburg: DE46 5165 0045 0000 1093 48

 

Es werden keine kostenlosen Zahlungserinnerungen mehr versandt, es entstehen direkt Mahngebühren und Säumniszuschläge. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Ihre Gemeindekasse Eschenburg

Wichtige Mitteilung der Gemeindewerke Eschenburg. Der Abwasserbeitrag ist am 15.04.22 fällig!

Der Abwasserbeitrag 2022 ist zum 15. April fällig.

Bei Überweisung geben Sie bitte Ihr Kassenzeichen (77….) an.

Das Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates können Sie sich auf unserer Homepage www.gemeindewerke-eschenburg.de oder www.gemeinde-eschenburg.de herunterladen. Gerne übersenden wir Ihnen auch ein Formular. Melden Sie sich einfach.

 Bankverbindungen der Gemeindewerke Eschenburg:

VR Bank Lahn-Dill eG: DE55 5176 2434 0062 2700 04

Sparkasse Dillenburg: DE46 5165 0045 0000 1093 48

Es werden KEINE kostenlosen Zahlungserinnerungen mehr versandt, bei Nicht-Zahlung fallen  direkt Mahngebühren und Säumniszuschläge an!!!

Transalp MTB Vortrag wird auf den 09.04.22 verschoben.

Der am 01.04.2022 geplante „TRANSALP – MTB“ Vortrag, in der FeG Eibelshausen, muss verschoben werden

und wird am 09.04.2022, um 19:30 Uhr, in den Räumen der FeG Eibelshausen nachgeholt.


Transalp – MTB

Am:        Samstag, 9.April um 19:30 Uhr

In:  FeG Eibelshausen, Friedrichstr.14

 

Bericht von unserer Dolomitenrundfahrt

im vergangenen Sommer.

Mit dem Mountainbike über 22 Pässe und Scharten.

Lassen Sie sich einladen zu einem Bilder-Vortrag und atemberaubenden Filmsequenzen mit wunderschönen Impressionen aus der Welt der Alpen.

Unser Team:  G.Häußer, S.Manderbach, J.Schmitt

 

Veranstaltung derzeit noch unter 3G Regel, bitte Maske mitbringen.

Wir suchen für unser Freizeitbad.

Der Zweckverband „Mittelpunktschwimmbad Dietzhölztal“

sucht ab sofort Verstärkung für die Reinigung

-spätere unbefristete Teilzeit-Übernahme möglich-

Möchten Sie uns in unserem Bemühen unterstützen, das Freizeitbad „Panoramablick“ in puncto Sauberkeit auf hohem Niveau zu halten, dann sind Sie genau der/die Richtige.

Wir suchen motivierte und gewissenhafte Aushilfskräfte, die unsere Mitarbeiterinnen zunächst als Urlaubs- und Krankheitsvertretung unterstützen.

Sie sind in Ihrer Zeiteinteilung flexibel, auch in Abendstunden und am Wochenende, und möchten gerne im Rahmen eines geringfügig entlohnten Jobs (Minijob, 450 €) mit bis zu 30 Stunden im Monat tätig werden, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Die Vergütung der Arbeitsleistung erfolgt nach Einsatz und TVöD; der aktuelle Stundensatz beträgt zurzeit 14,13 Euro.

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im Freizeitbad, Tel. 02774/71140 oder im Eschenburger Rathaus, Frau Burbach, Tel. 02774/915-306, bzw. Herr Schwehn, Tel. 02774/915-305 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.freizeitbad-panoramablick.de

Bewerbungen richten Sie bitte an: freizeitbad@eschenburg.de

Lesestart 1-2-3 Gemeindemediothek Eschenburg ist dabei

Lesestart 1 – 2 – 3,  drei Meilensteine für das Lesen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Die Initiative möchte Eltern zum Vorlesen und mehr Kinder zum Lesen motivieren.

Lesestart begleitet Kinder in den entscheidenden frühen Lebensjahren bis zum Eintritt in die Schule.

Für die ersten beiden Lebensjahre des Kindes wurden Lesestart-Sets von den Kinderarztpraxen verteilt.  Das dritte Set für das 3. Lebensjahr erhalten Eltern kostenlos in der Bücherei vor Ort. Zu dem Set gehört ein Bilderbuch, Infos für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen.

Dienstagnachmittags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr können diese Sets in der Gemeindemediothek abgeholt werden.