Tag Archive: Gottesdienste

Gottesdienste in Eschenburg

Gottesdienste Eschenburg ist ein YouTube-Kanal, auf dem die evangelischen Kirchengemeinden Eibelshausen, Eiershausen, Hirzenhain, Simmersbach und Wissenbach ihre Gottesdienste veröffentlichen.

Wieder Präsenzveranstaltungen plus Videos über Youtube – Infos auf der Internetseite (www.kirche-eschenburg.de)

 

Evangelische Kirchengemeinde Eibelshausen (neue Internet-Adresse www.kirchengemeinde-eibelshausen.de) – Gottesdienste auch im Youtube-Kanal des CVJM Eibelshausen

  • 17. September 10:00 Uhr Gottesdienst (mit Pfarrer Schäfer)
  • 24. September 10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen
  • 1. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain

  • 17. September 09:30 Uhr Gottesdienst mit Einführung der Vorkonfirmanden und Taufen , Ev. Kirche im Dorf (mit Pfarrer Michael Brück)
  • 24. September 10:00 Uhr ERF-Gottesdienst (mit Aufzeichnung), Ev. Kirche Hirzenhain/Bahnhof (Pfr. Brück und Pfr. i. R. Hoppe mit Gottesdienst-Team)
  • 1. Oktober 09:30 Uhr Gottesdienst anschl. Kirchencafé, Ev. Kirche Hirzenhain/Dorf (mit Pfarrerin Bettina Marloth)
  • 8. Oktober 10:45 Uhr Familiengottesdienst mit Kita, Ev. Kirche Hirzenhain/Dorf (mit Pfarrer Michael Brück & Team) – anschließend gemeinsames Suppenessen
  • 15. Oktober 09:30 Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Hirzenhain/Bahnhof (Predigt: Talida Kramer, Liturgie: Pfr. Brück)

Evangelische Kirchengemeinde Simmersbach

  • 17. September 10:45 Uhr Gottesdienst mit Einführung der Vorkonfirmanden , Ev. Kirche (mit Pfarrer Michael Brück)
  • 24. September 10:00 Uhr ERF-Gottesdienst (mit Aufzeichnung), Ev. Kirche Hirzenhain/Bahnhof (Pfr. Brück und Pfr. i. R. Hoppe mit Gottesdienst-Team) 
  • 1. Oktober 10:45 Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Simmersbach (mit Pfarrerin Bettina Marloth)
  • 8. Oktober 09:30 Uhr Familiengottesdienst mit Kita, Ev. Kirche Simmersbach (mit Pfarrer Michael Brück & Team) – anschließend Brunch
  • 15. Oktober 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Lego-Bautage (mit Gemeindepädagogin Judith Klein & Team)

Evangelische Kirchengemeinde Eiershausen

  • 17. September 14:00 Uhr Gemeinsamer G-Mit-Gottesdienst, Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus Wissenbach (mit Pfarrer Paul-Ulrich Rabe)

Evangelische Kirchengemeinde Wissenbach

  • 17. September 14:00 Uhr Gemeinsamer G-Mit-Gottesdienst, Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus Wissenbach (mit Pfarrer Paul-Ulrich Rabe)
  • 24. September 09:15 Uhr Film-Gottesdienst Compassion
  • 01. Oktober 10:30 Uhr Erntedankfest-Gottesdienst (mit Pfarrer i.R. Eberhard Hoppe)
  • 08. Oktober 09:15 Uhr Gottesdienst mit Mitarbeitern vom Johanneum, Wuppertal
  • 15. Oktober 10:30 Uhr Silberne KonfirmationGottesdienst (mit Pfarrer i.R. Wilfried Höll)
  • 22. Oktober 09:15 Uhr Gottesdienst (mit Isabelle Schreiber)
  • 29. Oktober 10:30 Uhr Gottesdienst (mit Astrid Szlenska)

Evangelische Kirchengemeinde Roth

  • 17. September 09:15 Uhr Gottesdienst in Niederhörlen und 10:45 Uhr in Oberhörlen
  • 24. September 10:45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (mit Pfarrer Stefan Föste)
  • 26. September 19:30 Uhr GuT (Gemeindetreff unterm Turm), Gemeindehaus

FeG Eibelshausen

  • 17. September 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Karsten Künzl)
  • 24. September 10:00 Uhr Missionsgottesdienst (Predigt: Felix Wiegner)
  • 1. Oktober 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst (Predigt: Karsten Künzl)
  • 8. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Tanja Meth)
  • 15. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Karsten Künzl)
  • 22. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Burkhard Rein)(

FeG SimmersbachGottesdienste online hier

  • 17. September 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Simon Birr)
  • 24. September 10:00 Gottesdienst (Predigt: Tobias Stahlschmidt)
  • 1. Oktober 10:00 Erntedank-Gottesdienst
  • 8. Oktober 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl

FeG Wissenbach

  • 17. September 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Dennis Betke)
  • 24. September 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Andreas Klotz)
  • 1. Oktober 10:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen (Predigt: Dennis Betke)
  • 8. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Markus Weber, help Center)
  • 15. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Dennis Betke)
  • 22. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Bernd Kortmann
  • 29. Oktober 10:00 Uhr Gottesdienst (Predigt: Dennis Betke

Katholische Kirchengemeinde „Zum guten Hirten an der Dill“

  • 17. September 09:00 Uhr Ewersbach Heilige Messe
  • 20. September 18:00 Uhr Eibelshausen Heilige Messe
  • 21. September 18:00 Uhr Hirzenhain Heilige Messe
  • 24. September 09:00 Uhr Ewersbach Heilige Messe
  • 27. September 19:00 Uhr Eibelshausen Heilige Messe
  • 28. September 18:00 Uhr Hirzenhain Heilige Messe
  • 1. Oktober 09:00 Uhr Ewersbach Heilige Messe

Die katholischen Pfarreien Herz Jesu Dillenburg und Sankt Petrus Herborn haben sich zusammengeschlossen zur Pfarrei „Zum guten Hirten an der Dill“ und sind über den YoutubeKanal „Katholisch an der Dill“ gemeinsam präsent.

Kontakt: Kath. Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill, Wilhelmsplatz 16, 35683 Dillenburg, 02771-26376-0, email: info@katholischanderdill.de; Homepage: www.herzjesu-dillenburg.de

In seelsorgerischen Anliegen auch (02771) -26376-11, 26376-56 und 26376-66, WhatsApp/SMS: 01625390852

Evangelisch-methodistische Kirche Hirzenhain

  •  –

 

Kampf gegen Corona: Selbstverantwortung bleibt der Schlüssel zur Sicherheit (03.06.2022)

Schild Corona-Vorsicht Abstand halten. Bleiben Sie gesund!

Selbstverantwortung bleibt der Schlüssel zur Sicherheit

Schild Corona-Vorsicht Abstand halten. Bleiben Sie gesund!Weil die Corona-Verordnung keine festen Regeln mehr vorschreibt und jeder auf sich selbst zu achten hat, entfallen bei uns die letzten Sicherheitsvorkehrungen: Weil Mieter und Nutzer von DGH, MZH & Co  selbst VOR der eigenen Nutzung zu desinfizieren hatten und ihre Verantwortung als Veranstalter übernehmen sollten, hatten wir eine unterschriebene Checkliste gefordert. Nun reicht uns für das Mieten des Dorfgemeinschaftshaus der normale Antrag.  Die Corona-Checkliste indes ist weiterhin ein Hilfsmittel und wird empfohlen.

Jeder ist mit Abstand selbst sein bester Schutz. Oder wie es die aktuelle Corona-Basisschutzverordnung des Landes Hessen ausdrückt: „Jede Person ist angehalten, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzt. Die allgemeinen  Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen, sollen eigenverantwortlich und situationsangepasst berücksichtigt werden. Bei persönlichen Begegnungen mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht, ist besondere Vorsicht walten zu lassen; eine vorsorgliche Testung wird empfohlen.“

Noch ist die Pandemie nicht beendet, das Corona-Virus verbreitet weiter – die  im Corona-Zahlen im Lahn-Dill-Kreis sinken glücklicherweise.  Die Impfung schützt vor den schweren Verläufen der Covid-Erkrankung; Masken schützen am besten vor der Infektion. Gerade in der Enge und bei Gedränge bleiben wir bei bewährtem Basisschutz:

Rathausbesuch ganz einfach

Ein Rathaus-Besuch geht nach wie vor am schnellsten, wenn man vorher am Telefon die gemeinsame Vorgehensweise abspricht. Die Digitalisierung macht einige Behördengänge überflüssig, aber im Dialog lässt sich vieles einfacher und schneller klären. Vieles lässt sich telefonisch (über die Zentrale 02774 9150) oder per E-Mail erledigen oder vorbereiten. Immer mehr Leistungen des Einwohnermeldeamtes – von Reisedokumenten für Kinder bis zur Anmeldung eines Umzugs – können über unser „Online-Portal“ erledigt werden. Das Online-Portal ist hier auf unserer Internetseite zu finden in der Rubrik „Im Rathaus“ ganz oben oder unter www.eschenburg.de/online direkt.

Digital können wir auch eine „Sprechstunde“ anbieten mit dem Bürgermeister. Einfach per E-Mail melden unter buergermeister@eschenburg.de per E-Mail und wir vereinbaren einen Termin zur Video-Konferenz.

Der direkte Weg ins Rathaus geht über das Telefon der Zentrale 02774 915-0, die während der Dienstzeiten besetzt ist. 


Am besten testen

Ganz einfach online anmelden und das Ergebnis gibt es kurze Zeit später aufs Handy: Schnelltests gibt es bei der Corona-Teststation hier in der Mehrzweckhalle Wissenbach.

 

 


Impfen statt schimpfen

Die Corona-Schutzimpfung soll vor allem andere schützen, ohne Vorwarnung und Symptome infiziert zu werden. Mit den Impfambulanzen in Wetzlar und Herborn, vielen Impfterminen des DRK vielerorts im ganzen Kreis und ab 3. Januar auch Kinder-Impfaktionen bietet der Kreis einen breiten Service.

Vor Ort bieten die Hausärzte an, die kleine Spritze als Schutz vor großem Schaden zu bekommen.