Wir vermittelt Obstbaum-Patenschaften
Nachfolger für eine Obstbaumpatenschaft in Simmersbach
Die Gemeinde Eschenburg sucht einen Nachfolger für eine Obstbaumpatenschaft über 3 Apfelbäume in der Gemarkung Simmersbach, Flur 2, Flurstück 155, Biedenkopfer Straße 36. Das Grundstück befindet sich rechts neben der Grundschule Simmersbach.
Der Obstbaumpate erhält das alleinige Ernterecht an den Obstbäumen. Im Gegenzug verpflichtet sich der Pate zu einer fachgerechten Pflege der Obstbäume. Die bedeutet ein regelmäßiger Schnitt an den Obstbäumen.
Interessierte Bürger können sich im Rathaus der Gemeinde Eschenburg, Nassauer Straße 11, 35713 Eschenburg-Eibelshausen in der Bauverwaltung bei Herrn Treupel, Tel: 02774/ 915-106, melden.
Obstbaumanlage Winkel
Wir vermitteln das Nutzungsrecht zu Obstbäumen auf Gemeindegrundstücken. Für das Gewerbegebiet „Heerfeld“ haben wir als Ausgleich 79 Obstbäume angelegt, die in der Eiershäuser Gemarkung „Winkel“ (oberhalb der Geflügelzucht-Anlage) gute Früchte tragen sollen. Hedelfinger Riesen-Kirche, Gellerts Butterbirne oder Jonagold, Elstar und Boskop-Äpfel haben jetzt ihr neues Zuhause. Wir vermitteln nun Baumpatenschaften nach dem Motto: Wer pflegt, darf ernten. Dieses Ernte-Recht gegen Pflege-Pflicht kommt doch auch dem Wort Martin Luther nach. Der Reformator soll gesagt haben: „Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“ Pflanzen ist das eine, Pflegen und ernten gehören dazu.
Kontakt: Thomas Treupel, Gemeinde Eschenburg, Bauamt, Nassauer Straße 11, 35713 Eschenburg-Eibelshausen, Telefon (02774) 915-106, E-Mail: t.treupel@eschenburg.de